Dada macht Schule
Ein fantasievolles Klassenzimmerstück für die Klassen 1 bis 3
Was passiert, wenn Unsinn plötzlich Sinn macht? Wenn Sprache keinen Zweck verfolgt – und trotzdem etwas in uns auslöst? „Dada, macht Schule“ ist ein poetisch-verspieltes Theatererlebnis, das Kinder zwischen 6 und 9 Jahren dazu einlädt, ihre Wahrnehmung zu hinterfragen, Regeln auf den Kopf zu stellen und mit der Kraft der Fantasie neue Räume zu entdecken.
Inspiriert von klassischen Dada-Texten (u.a. Kurt Schwitters, Daniil Charms, Ernst Jandl) begegnen die Schüler*innen zwei Figuren, die mit Lauten, Wörtern, Gesten und absurden Situationen eine eigene, unlogische Logik entwickeln. Was bedeutet „Sinn“ eigentlich? Muss Sprache immer verständlich sein? Darf man einfach spielen – ohne Ziel?
„Dada, macht Schule“ bringt die Bühne direkt ins Klassenzimmer. Das Stück entfaltet sich ganz nah an den Kindern – direkt auf ihrem gewohnten Lernboden, aber mit einer komplett anderen Energie. Es ist eine Einladung zum Staunen, Lachen und Fragenstellen – ein ästhetisches Erlebnis, das über das bloße Zuschauen hinausgeht.
Im Anschluss an die ca. 35-minütige Aufführung besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit den Theaterpädagog*innen über die Inhalte zu sprechen oder eine weiterführende kreative Auseinandersetzung anzuschließen.
Regie: Rob Doornbos
Spiel: Ibadete Kadrijaj & Alexandra Walker
Dauer: ca. 35 Minuten Format: Klassenzimmerstück (flexibel buchbar)
Zielgruppe: Klassenstufen 1 bis 3
Ort: direkt an Ihrer Schule
Interesse an einer Aufführung an Ihrer Schule? Schreiben Sie uns gerne unter info@theaterland.de